Krippenspiel 2023 am Aussiedlerhof in Marktbreit
Mitspieler gesucht!
Wie schon im vergangenen Jahr wollen wir den Familiengottesdienst an Heiligabend wieder um 16 Uhr am Aussiedlerhof Müller (Nähe Schlesierstraße) feiern. Natürlich wird es auch wieder ein Krippenspiel geben. Diesmal fragen wir uns, was hinter den Geschenken steckt und wie wir das wichtigste Geschenk an Weihnachten finden können.
Dafür benötigen wir Mitwirkende im Alter zwischen 5 und 12 Jahren. Wenn du dabei sein möchtest, dann melde dich bitte im Pfarramtsbüro an unter der Telefonnummer 09332/1449 oder per email: pfarramt.marktbreit@elkb.de
Geplant und geprobt werden soll an den Donnerstagen 30.11, 07.12., 14.12. und 21.12.23 jeweils von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr am Aussiedlerhof Müller.
Wir freuen uns sehr über viele Mitwirkende auf einen wunderbaren Gottesdienst und ganz viel Weihnachtsstimmung
Herzliche Einladung zum Anderen Advent 2023
Jeden Montag, Mittwoch und Freitag um 18.30
im Chorraum der St. Nikolai Kirche
Eine Viertelstunde wollen wir zusammenkommen, in uns hinein hören und einen Mut machenden Gedanken mit in den Abend nach Hause nehmen.
Beginn ist am Montag, 04. Dezember, Abschluss ist am Freitag, 22. Dezember.
Konfirmandenkurs im Gemeindehaus Marktbreit
Immer mittwochs, 17.00-18.30 Uhr (außer in den Schulferien).
Einladung zum Gemeindenachmittag am 07. Dezember
Wir laden herzlichst ein zum Adventsgemeindenachmittag mit Pfarrerin Eva Thelen und den Kindern des Kindergartens St. Nikolai am Donnerstag, den 07. Dezember um 14.30 Uhr in das evangelische Gemeindehaus in der Bernhard-Fischer-Str. 5.
Natürlich bewirten wir Sie wieder mit Kaffee und Kuchen. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bitte bei Herrn Gerhard Müller unter Telefon-Nr. 09332 / 3897.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Das Vorbereitungsteam
Besuchen Sie uns bei der Schlossweihnacht
Auch in diesem Jahr hat die Evangelische Kirchengemeinde gemeinsam mit dem Elternbeirat unserer Evangelischen Kindertagesstätte St. Nikolai einen Stand auf der Schlossweihnacht.
Neu ist in diesem Jahr, dass wir am Samstag in der St. Nikolai Kaffee und Kuchen anbieten, sowie ein Bastelangebot für Kinder.
SAMSTAGS IN DER KIRCHE (15 Uhr – 17 Uhr)
Kaffee und Kuchen
Bastelangebot für Kinder
SAMSTAGS und SONNTAGS im STAND
Zuckerwatte, Apfelpunsch mit und ohne Alkohol, Soljanka mit Brot
Ein Termin zum Vormerken für alle Mitarbeitenden in unserer Kirchengemeinde in Markbreit
Am 27. April 2024 laden wir nach längerer Zeit wieder zu einem Mitarbeiterdank ein.
Die Einladungen werden im neuen Jahr versandt.
Mitmachen-Mitwählen-Mitentscheiden - Kirchenvorstandswahl 2024 – Miteinander!
Im Oktober 2024 sind Kirchenvorstandswahlen. Auch in Segnitz wird ein neuer Kirchenvorstand gewählt.
Im Kirchenvorstand geht es viel um das Wort „MIT“- MITGestalten, MITVerantwortung , MITWirkung, MITArbeit – MITEINANDER!
Wenn Sie gemeinsam mit anderen etwas bewegen und gestalten möchten und wenn
Sie sich wünschen, dass die Kirche „im Dorf“ bleibt, d.h. dass es weiter einen eigenen Kirchenvorstand in Segnitz gibt, der sich für ein lebendiges Gemeindeleben in Segnitz einsetzt, dann sind Sie bei uns genau richtig. Willkommen zur Mitarbeit im Kirchenvorstand Segnitz!
Veränderungen auf allen Ebenen werden immer mehr Realität. Große Aufgaben kommen auf alle Kirchengemeinden zu und es liegen spannende und anspruchsvolle Jahre vor uns. Das gilt besonders für kleine Kirchengemeinden wie unsere. An vielen Stellen braucht es neue Wege und Kraft zu Veränderungen. Aber es bietet auch die Chance, durch den eigenen Einsatz das, was in unserer Kirchengemeinde durch ehrenamtliches Engagement schon viele Jahre gut läuft, weiterzuentwickeln.
Wir bewerben uns bei Ihnen um Ihre Zeit! Lassen Sie uns gemeinsam Kirche verändern und mit Gottes Segen in die Zukunft gehen!
Kandidieren Sie für Ihre Kirchengemeinde Segnitz. Sprechen Sie uns bei Fragen und Interesse an.
Der Kirchenvorstand: Sabine Taub (Vertrauensfrau), Walter Spörer, Irene Rogers, Heike Hofmann, Silvia Wollmershäuser, Waltraud Fuchs, Eva Thelen (Pfarrerin)